• brainwashed@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    47
    ·
    edit-2
    24 days ago

    “Meine grundsätzliche Überzeugung bleibt, dass jede Erhöhung von Steuern dem Standort eher schadet als nutzt”

    Sozialabgaben erhöhen aber 1A okay bestens für den Standort.

  • Porco@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    32
    ·
    24 days ago

    Gut dass wir das u.a. mit dem höheren Preis für das Deutschlandticket gegenfinanzieren können :-)

    /s

  • Flipper@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    20
    ·
    24 days ago

    Man könnte die Einnahmen auch erhöhen in dem eben statt Erbschaftsteuer Erlass einfach eine Stundung gemacht wird.

    Wie das Beispiel mit den großen Aktienvermögen die nicht besteuert werden, weil zu groß und man kann niemand zwingen zu verkaufen. Einfach alle Dividende und verkäufe einbehalten bis die Steuerschuld beglichen ist.

    • golli@sopuli.xyz
      link
      fedilink
      arrow-up
      6
      ·
      23 days ago

      Das sehe ich ähnlich. Familienunternehmen und stabile Eigentümerstrukturen können teilweise in der Tat Vorteile haben, an deren bestehen der Staat und die Gesellschaft interessiert sein kann. Aber die Konsequenz daraus kann nicht sein, dass man einfach ab einer arbiträren Summe die Steuerschuld einfach komplett erlässt.

      Der Staat sollte stattdessen einfach eine stille Teilhabe (mir gewissen Vetorechten) in entsprechender Höhe erhalten. Den Erben könnte man dann im Gegenzug ein Vorverkaufsrecht zu fixen Konditionen innerhalb eines bestimmten Zeitraums einräumen.

      Wobei für diese Option vielleicht gewisse Vorraussetzungen erfüllt werden müssten. Wenn jemand z.b. 5% an einem Milliarden-Unternehmen hält, dass liquide an der Börse gehandelt wird, dann macht es keinen Sinn das anders als Barvermögen zu behandeln.

      • Flipper@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        23 days ago

        Gerade ist die Grenze bei 26 Millionen.

        Es macht auch Sinn bei größeren Aktienunternehmen Sinn. Und. Könnte 50%+1 Aktie gehalten werden und damit entsprechend gehandelt werden. Sobald nun weitere verkauft werden müssen ist das dahin.

    • Melchior@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      24 days ago

      Man kann auch einfach die Aktien bzw Unternehmensanteile übernehmen. Dann kann der Bund die verkaufen wie er will zum Beispiel an die Gewerkschaft oder so ähnlich…

  • MCTamTam@lemmy.zip
    link
    fedilink
    arrow-up
    16
    ·
    24 days ago

    Hier muss man wirklich mehr als nur die Überschrift lesen um zu wissen was gemeint ist.