Hat der Kanzler eigentlich schon mal was dazu gesagt, wie viel er vom Programm des Kanzlerkandidaten der Grünen übernommen hat? Nein. Aber über dessen Abschied erhebt er sich. Nicht ganz die feine Art.
Ein paar Kommentare dazu die ich sehr treffend fand:
Was mir daran besonders sauer aufstößt: Habeck hat sich in dem Interview zu Merz auffällig zurückgehalten. Alles, was er sagt, ist, dass Merz seine (Habecks) Wahlkampfrede als Regierungserklärung gehalten habe. Er äußert sich nicht über Merz Kompetenz oder Erfolgsbilanz (dazu gäbe es auch nicht viel zu sagen) oder dessen unsäglichen Stil. Ich denke, Habeck versucht damit die Würde des Amtes zu wahren (anders als bei Klöckner, bei der die Würde des Amtes eben ihre Absetzung nötig macht). Dass Merz das nicht erkennt, ist tatsächlich peinlich.
Warum Schlagen Habecks Kommentare denn so ein? Weil sie wahr sind. Wenn Söder mit “Fetischhaftes wurstgefresse” umschrieben wird und alle denken, Jupp, hätte es nicht besser formulieren können dann liegt dort das Problem. Söder ist wirklich eine Karikatur eines ernsthaften Politikers und Klöckner ist wenn überhaupt zu gut weggekommen bei ihr hat er ja nur Fakten wiedergegeben
Merz und Söder sind doch nur neidisch, weil sich, wenn sie aus der Politik ausscheiden würden, keine 450.000 Leute finden, die eine Petition zu ihrem Bleiben unterschreiben würden.
Ein paar Kommentare dazu die ich sehr treffend fand: