Ich dachte, ich halte mal am Handlungsfaden rund um die Volkswurst fest und berichte über die brandneuen Ereignisse in dieser spannenden Angelegenheit.

  • Wodudodo
    link
    fedilink
    6222 days ago

    Die sollten auch Foodtrucks machen. Die können dann Volkswurstwagen heißen

    • @Obin@feddit.org
      link
      fedilink
      922 days ago

      Ja, aber wie viel Wachstum!?🤌 Investoren müssen ja auch von irgendwas leben… also abgesehen jetzt von den 3 Mrd. € Dividenden letztes Jahr zeitgleich als man angekündigt hat Werke zu schließen.

    • @NewDay@feddit.org
      link
      fedilink
      421 days ago

      Das wäre nicht so schlimm, wenn das meiste vom Gewinn auch in F&E gesteckt wird, aber nein, es geht in die Taschen der Aktionäre.

    • Ordinary Donkey
      link
      fedilink
      Deutsch
      220 days ago

      Zumindest Vegetarisch gibt (oder gab? Bin schon länger raus bei denen) es tatsächlich.

      • TJA!
        link
        fedilink
        622 days ago

        Ja, wohl nur in Niedersachsen.

        So wie ich die Aussage lese, handelt es sich hier aber einfach um eine weitere Variante, da wird nicht gesagt, dass das dann auch überall in Deutschland angeboten wird

        • @ItsKiddow@feddit.org
          link
          fedilink
          Deutsch
          222 days ago

          Also die VW-Currywurst habe ich bisher nur bei Edeka gesehen. Inzwischen lebe ich in Niedersachsen, aber auch in Schleswig-Holstein war die eigentlich gut zu bekommen, genauso wie der VW-Ketchup.

  • @nicerdicer@feddit.org
    link
    fedilink
    11
    edit-2
    22 days ago

    So weit ist es schon! Jetzt muss dieses arme gebeutelte Unternehmen schon seine Ware im Supermarkt verhökern. Nur, weil ihr keine Autos kauft. Von VW. /s

  • trollercoaster
    link
    fedilink
    Deutsch
    922 days ago

    Wahrscheinlich mit dem gleichen Geschäftsmodell, wie bei den Autos. Wenig Qualität zu hohen Preisen.

    • @aaaaaaaaargh@feddit.orgOP
      link
      fedilink
      922 days ago

      Oder man bekommt erstmal nur eine rohe Wurst, die man dann mit teuren Extras (Senf, Brötchen usw.) ausstatten muss, bevor man sie essen kann.

      • Du lachst, in unserer Kantine ist das schon das Konzept. Als Grundelement gibt’s die Semmel für 5,00€, und als Topping dann das Fleisch aka die Wurst für weitere 2,50€.

        • @bleistift2@sopuli.xyz
          link
          fedilink
          Deutsch
          122 days ago

          Gibt’s Alternativen zur Wurst? Dann finde ich das sinnvoll. Statt Bratwurstbrötchen für 7,50€ und Veganbrötchen für, keine Ahnung, 9¾€ gibt’s halt Brötchen für 5 und dann verschiedene Toppings zu verschiedenen Preisen.

  • Ordinary Donkey
    link
    fedilink
    Deutsch
    620 days ago

    Hä? Bei unseren Edekas (Hannover/Umland und auch im Heidekreis) gibt es die seit Jahren, sowohl die große als auch die Stubbys (ja, auch in den USA gab es sie in Chattanooga im Werk hin und wieder). Und auch bei jedem VW-Händler lässt sich die Wurst bestellen. Teilenummer lautet: 199 398 500 A (B ist die Sauce dazu). Quelle: mein Kühlschrank.

    • EtzBetz
      link
      fedilink
      Deutsch
      320 days ago

      Wtf. Als ich das letztens mit der Teilenummer gelesen hab, fand ich das ja schon eine lustige Sache und hab darüber nachgedacht, was passiert, wenn man die bei einem VW-Partner bestellt. Aber dass man die halt wirklich einfach so bestellen kann… wow.

    • Ordinary Donkey
      link
      fedilink
      Deutsch
      320 days ago

      Er verkauft auf jedenfalls deutlich mehr Wurst als Autos, traditionell schon seit 1973.

  • @Cacktus@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    1
    edit-2
    22 days ago

    Von langer Hand geplant. Leute wacht auf ! Es ist kein Zufall, dass der Döner keine 5 Euro , oder 7 Euro mehr kostet. Das ist alles von denen da oben geplant. Die wollen die Dönerbuden zerstören, damit die VW Kantinen deren Ersatzteile da dann verkaufen können. So saniert sich der Konzern und wir kriegen nur noch Currywurst mit Mayo vorgesetzt. /s