• @brainwashed@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    182 years ago

    Die regelmäßig geäußerten “konkreten Umsetzungsforderungen an die Politik” und “einseitigen Lösungsvorschläge” überschritten die Grenzen zulässiger politischer Betätigung für gemeinnützige Organisationen.

    Würde mich wirklich interessieren, wo hier die grenze ist. Googelt man z.B. nach „greenpeace fordert“ gibt es ja auch unzählige beiträge. Ist das weniger regelmäßig, weniger einseitig oder weniger konkret?

    • @Sh3Rm4n@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      32 years ago

      Warum wird denn hier Greenpeace herangezogen.

      Es geht hier doch um Attac & Campact vs Bund der Steuerzahler. Entweder sind alle gemeinnützig oder keiner. Die alle spielen ja etwa im gleichen politischen Bereich.

      Greenpeace steht dem ja von der Sache her etwas außen vor, da deren Einsatzbereich ein anderer ist.

      • @brainwashed@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        42 years ago

        Weils ein bekannter NGO ist mit Gemeinnützigkeitsststus der politische Forderungen stellt. Mir ist wie gesagt nicht klar, warum das für ein Greenpeace geht aber nicht für Campact/BdS.

    • tryptaminev 🇵🇸 🇺🇦 🇪🇺
      link
      fedilink
      Deutsch
      22 years ago

      Nein, aber greenpeace ist zu bekannt und international groß und kann auch schlecht in die “pöse Kommunisten”-Ecke gestellt werden. Deswegen hält man sich da mit sowas zurück.