• rumschlumpel
    link
    fedilink
    Deutsch
    102 years ago

    Oder weil einer halt meistens länger lebt als der andere, und Wohnraum verkleinern sich finanziell oft überhaupt nicht lohnt. z.B. Meine Oma ist seit ca. 15 Jahren verwitwet und lebt seitdem alleine in einem Einfamilienhaus.

    • @FreeLunch@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      -2
      edit-2
      2 years ago

      Du kannst sie ja mal fragen wie niedrig die Miete in ihrer neuen Wohnung sein müsste, dass sie auszieht. Ich vermute, dass sie selbst bei kostenlos nicht ausziehen würde.

      • rumschlumpel
        link
        fedilink
        Deutsch
        72 years ago

        Das bezweifle ich stark. Es ist halt eine Tatsache, dass Altmietverträge sehr wertvoll sind.

          • @Tartufo@lemmy.blahaj.zone
            link
            fedilink
            Deutsch
            22 years ago

            Mal angenommen das würde man erlauben wollen:

            Wer haftet dann, wenn die Wohnung durch den Verkauf des Mietvertrages überbelegt ist? Dafür kann der Vermieter nämlich aktuell belangt werden.

            Wer haftet, wenn da Mietnomaden durch den Vertragskauf in die Wohnung kommen? Dem Mieter ist doch idR egal, wer nach ihm kommt.

            Da gibt es bestimmt noch mehr was man auf jeden Fall klären müsste, das sind aber die zwei Punkte, die mir spontan einfallen. Den Vermieter einfach in die Pfanne hauen, weil is halt so, sorgt eher dafür, dass auch die letzten netteren privaten Vermieter keine Lust mehr haben.