Das ist schon sehr lange so, gut über ein Jahrzehnt, der Hörtest etwas weniger als ein Jahrzehnt und den habe ich speziell deswegen machen lassen, weil ich eben dieses Problem hatte, der war nicht so zum Spaß. Und der war eben auch nicht okay, sondern für mein Alter (29 oder 30 war ich) eben überdurchschnittlich, ich hatte auch die meiste Zeit besser als normale Hochfrequenzhörfähigkeiten (fickt euch Autofahrer mit Marderabwehrgeräten und alles andere was angeblich unhörbar ist).
Komorbiditäten
Das Einzige, was ich wüsste, wäre, dass ich Afantasie habe, aber weiß nicht, ob das was miteinander zu tun hat ;)
AVWS ist auf jeden Fall ein super Stichwort, hatte ich noch nie gehört, danke :) Da ist echt sehr viel dabei, was perfekt auf mich zutrifft.
Würde auch erklären, warum ich in so vielen Fällen Text bevorzuge (mag keine Videos, Podcasts, Hörbücher zum Beispiel)
Ja, wie gesagt, es kann alles mögliche die Ursache sein, aber wenn du es irgendwann erworben hast würde ich es auf jeden Fall mal abklären lassen, anscheinend hat sich da ja was geändert.
Aber was diese Marderschrecks etc. angeht: nichts für ungut, ich möchte deine Hörfähigkeiten auf keinen Fall in Frage stellen, aber da muss man schon 60+ sein und davon 40 Jahre auf dem Bau ohne Gehörschutz gearbeitet haben um die nicht zu hören. Die behaupten alle auf ~24 kHz zu arbeiten, in der Realität plärren sie dann doch oft bei ~12 kHz rum. Mit 30 wäre das echt besorgniserregend da nichts zu hören. ;)
Das ist schon sehr lange so, gut über ein Jahrzehnt, der Hörtest etwas weniger als ein Jahrzehnt und den habe ich speziell deswegen machen lassen, weil ich eben dieses Problem hatte, der war nicht so zum Spaß. Und der war eben auch nicht okay, sondern für mein Alter (29 oder 30 war ich) eben überdurchschnittlich, ich hatte auch die meiste Zeit besser als normale Hochfrequenzhörfähigkeiten (fickt euch Autofahrer mit Marderabwehrgeräten und alles andere was angeblich unhörbar ist).
Das Einzige, was ich wüsste, wäre, dass ich Afantasie habe, aber weiß nicht, ob das was miteinander zu tun hat ;)
AVWS ist auf jeden Fall ein super Stichwort, hatte ich noch nie gehört, danke :) Da ist echt sehr viel dabei, was perfekt auf mich zutrifft. Würde auch erklären, warum ich in so vielen Fällen Text bevorzuge (mag keine Videos, Podcasts, Hörbücher zum Beispiel)
edit: Auch relevant aus dem Artikel King-Kopetzky-Syndrom:
Ja, wie gesagt, es kann alles mögliche die Ursache sein, aber wenn du es irgendwann erworben hast würde ich es auf jeden Fall mal abklären lassen, anscheinend hat sich da ja was geändert.
Aber was diese Marderschrecks etc. angeht: nichts für ungut, ich möchte deine Hörfähigkeiten auf keinen Fall in Frage stellen, aber da muss man schon 60+ sein und davon 40 Jahre auf dem Bau ohne Gehörschutz gearbeitet haben um die nicht zu hören. Die behaupten alle auf ~24 kHz zu arbeiten, in der Realität plärren sie dann doch oft bei ~12 kHz rum. Mit 30 wäre das echt besorgniserregend da nichts zu hören. ;)