Backup

Groß waren die Befürchtungen: Begibt sich Deutschland mit dem endgültigen Vollzug des Atomausstiegs in die energiepolitische Abhängigkeit vom Ausland? Und verbrennen wir selbst wieder mehr klimaschädliche Kohle, statt die saubere Atomkraft zu nutzen? Eine Bestandsaufnahme zum Halbjahr zeigt: Die Realität sieht anders aus.

  • @Kissaki@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    11
    edit-2
    2 years ago

    Der Begriff sauber ist problematisch weil Kernenergie nur bezogen auf CO2 Ausstoß im Betrieb sauberer ist. Die Endlagerung ist ungelöst - der Müll bleibt - das ist nicht sauber.

    Kernenergie ist schlecht planbar. Die Kosten explodieren und Bauzeiten betragen Jahrzehnte. In solchen Zeitrahmen sind erneuerbare Erzeuger genau so gut umsetzbar.

    Die zuletzt abgeschalteten hatten ohnehin eine Abschaltung benötigt und eine umfassende Sanierung. Das heißt umfassende Investitionen. Warum diese dann nicht direkt in erneuerbare investieren?

          • @Tomate@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            32 years ago

            Aber ist das nicht genau das Problem, dass uns zu der jetzigen Situation navigiert hat? Dieses kurzfristige Denken?

            Ich meine - wir reden hier von einer Zeitspanne, über welche das Zeug tödlich bleiben wird, die deutlich länger ist, als es den Menschen überhaupt gibt. Und im Überliefern von Geschichte glänzen wir als Spezies nicht so wirklich gut.

    • Spzi
      link
      fedilink
      Deutsch
      12 years ago

      Die Endlagerung ist ungelöst - der Müll bleibt - das ist nicht sauber.

      Gilt leider auch für Kohle-, Öl- und Gaskraftwerke. Da lagern wir den gasförmigen Müll in der Atmosphäre, obwohl wir wissen, dass das zu einem GAU führt.

      Klar macht das Kernkraft nicht sauber. Ich würde mir nur ein ähnliches Sicherheitsbedürfnis vor allem bei fossiler Energieerzeugung wünschen. Zumal das Müllproblem da schneller und global eskaliert, und sich durch Kipppunkte auch noch selbst verstärkt.

      • @Kissaki@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        12 years ago

        Ich würde mir nur ein ähnliches Sicherheitsbedürfnis vor allem bei fossiler Energieerzeugung wünschen.

        Bei wem meinst du jetzt?

        Ich denke das ist schon sehr präsent in der Gesellschaft, Presse, und Politik. Klar noch nicht so lange wie bei Kernenergie. Aber ich denke da sind wir schon angekommen.

        • Spzi
          link
          fedilink
          Deutsch
          12 years ago

          Das sehe ich eben anders. Die Endlagerung von CO2, wie wir sie unverändert betreiben, führt nachweislich zum GAU, in Kürze.

          Ein vergleichbares Endlager für radioaktive Abfälle würde niemand befürworten. Da haben wir viel höhere Standards. Da legen wir Wert darauf, dass möglichst wenig Menschen zu Schaden kommen, auch in Zukunft.

          Würden wir den gleichen Maßstab auch bei fossilen Energien anlegen, müssten wir sämtliche Verbrenner in Kraftwerken und Fahrzeugen sofort stilllegen.