• Björn Tantau
    link
    fedilink
    Deutsch
    31 year ago

    Nein, um Wettbewerb. Dass “Sport” heutzutage “körperliche Ertüchtigung” bedeutet ist eine relativ neue Erscheinung.

    • @lugal@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      51 year ago

      Herkunft:

      Entlehnung im 19. Jahrhundert aus dem Englischen sport → en, welches ein Kurzwort für disport → en „Zerstreuung, Vergnügen“ ist; geht seinerseits auf das Altfranzösische desport → fro, déport → fro „Vergnügen“ zurück, welches wiederum ein Deverbativ zu altfranzösisch se deporter → fro „sich zerstreuen, vergnügen“ ist; das Verb entstammt seinerseits dem Latein deportare → la „fortbringen, deportieren“[1]

      https://de.wiktionary.org/wiki/Sport

      Demnach ursprünglich eher Vergnügen als Wettbewerb, oder?

    • @d_k_bo@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      3
      edit-2
      1 year ago

      Ich präzisiere: ging es beim Wettbewerbssport nicht einmal um den interindividuellen Vergleich körperlicher Leistung?

      • @Flughoernchen@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        51 year ago

        Diese Ansicht ist ja schon in dem Moment obsolet, in dem in ein und demselben Wettkampf unterschiedliche Sportgeräte genutzt werden. Das Material macht immer einen Unterschied.