Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) wollte mit der Fähre von Hallig Hooge am Fähranleger Schlüttsiel in Schleswig-Holstein anlegen. Rund 100 aufgebrachte Bauern warteten dort auf ihn. Es kam zu einem Handgemenge mit der Polizei. Die Beamten setzten Pfefferspray ein.

  • @Knuschberkeks@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    -31 year ago

    Er war ja bereit mit einem teil der anwesenden zu sprechen, nur halt nicht mit einer so großen zahl dass sie den Perslnenschutz überfordern. Die Sonderfahrt ist tatsächlich etwas daneben, vorallem für eine Grünen Politiker.

    • @trollercoaster@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      -161 year ago

      Er war ja bereit mit einem teil der anwesenden zu sprechen

      Finde den Fehler. Solidarität, gerade auf dem Land, funktioniert nicht so. Entweder Alle, oder niemand.

      • Square
        link
        fedilink
        Deutsch
        61 year ago

        Bei den Bauerntrotteln vielleicht. Aber in einem Gespräch mit 50 Leuten und mehr kommt halt einfach kein Ergebnis mehr zu Stande. Wer sein ganzes Leben nur im Mist schaufelt weiß halt nicht wie man ein Meeting produktiv führt.

        • @trollercoaster@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          -121 year ago

          Wer sein ganzes Leben nur im Mist schaufelt weiß halt nicht wie man ein Meeting produktiv führt.

          Wer sein ganzes Leben nur in Meetings heiße Luft produziert und damit die Zeit anderer Leute verschwendet, weiß das garantiert auch nicht besser.

      • @Knuschberkeks@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        21 year ago

        Demokratie aber nunmal schon. Einzelne Vertreter setzen sich für die Bedürfnisse und Ansichten einer größeren Gruppe ein.

        • @trollercoaster@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          1
          edit-2
          1 year ago

          So funktioniert repräsentative Demokratie. Auf dem Papier. Aber die funktioniert im richtigen Leben nicht nur in diesem Land schon sehr lange nicht mehr, weil die große Mehrheit der gewählten Vertreter sich zum Nachteil der Allgemeinheit bevorzugt für ihre eigenen Interessen einsetzen.