• @silent2k@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    631 year ago

    Die Wurzeln allen Übels ist Vermögensungleichheit und prekarisierung der Bevölkerung. Alles andere sind Symptome.

    • @Loermann@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      151 year ago

      Unser Wirtschafts-/Finanzsystem ist der Grund dafür, dies ist also auch für die von dir genannten Punkte die Wurzel. Prinzipiell aber Zustimmung

      • @silent2k@lemmy.world
        link
        fedilink
        Deutsch
        -11 year ago

        Nein, das Wirtschaftssystem ist ein Instrument. Der Grund ist menschliche Natur und Unvermögen des Menschen gegenzusteuern. Früher gab es steuern und Abgaben und Mechanismen zur Umverteilung nach unten.

      • @Don_alForno@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        11 year ago

        Dann zeige mir mal das sozialistische Land ohne Vermögensungleichheit und Prekarisierung der Bevölkerung.

        • Spzi
          link
          fedilink
          Deutsch
          -11 year ago

          Im anderen Unterfaden erfährt diese Aussage viel Zustimmung: “Kapitalismus ist der Grund für Vermögensungleichheit und Prekarisierung der Bevölkerung.”

          Wenn quasi auch ‘das Gegenteil’ von Kapitalismus für das selbe Endergebnis sorgt, wäre die Aussage zumindest etwas irreführend.

          • @silent2k@lemmy.world
            link
            fedilink
            Deutsch
            01 year ago

            Kapitalismus ist auch nur ein kampfbegriff um von den Kennzahl Ungleichheit abzulenken. Jedes System der Vermögensverteilung wird über die zeit so gelenkt das einige viel und viele nichts haben. Das ist irgendwie genetisch.

            • Spzi
              link
              fedilink
              Deutsch
              41 year ago

              Kapitalismus ist auch nur ein kampfbegriff

              Hab ich so noch nie gehört. Vor allem ist es die Bezeichnung für ein Wirtschafts- und Gesellschaftssystem. Kampfbegriffe werden ja meist einseitig verwendet. “Kapitalismus” wird aber sowohl von Befürwortern als auch Kritikern verwendet. Nicht überzeugt, müsstest du zeigen.

              Jedes System der Vermögensverteilung wird über die zeit so gelenkt das einige viel und viele nichts haben. Das ist irgendwie genetisch.

              Vielleicht auch ein Phänomen der Normalverteilung. Aber ich vermute, die Leute, die “Kapitalismus böse” voten, sehen das anders und meinen schon, dass Kapitalismus Eigenschaften hat, die über den “genetischen” oder stochastischen Effekt hinaus für Ungleichheit sorgen.

              Ist ja auch recht simpel nachzuvollziehen. Wer mehr Geld hat, kann mehr werben / bestechen / etc, und dadurch mehr Geld machen.

              • @silent2k@lemmy.world
                link
                fedilink
                Deutsch
                -21 year ago

                Die Befürworter von Kapitalismus nennen es Liberalismus…Kommunismus vs kapitalismus war doch der kampf des 20ten Jahrhunderts.

                Normalverteilung beschreibt ja nur den Zustand nicht das trending.

                In allen Systemen führt elitenbildung aber zur Stärkung der Elite. Die Systeme sind also instabil. Die Lösung für das Problem hat noch keiner gefunden, wieso auch? Man müsste ja gegen die eigenen Interessen entscheiden…