deleted by creator
Digga, nix gegen die Tannenberg. Die ist, abgesehen von der Naziverwendung, turboscharf!
Nicht jede Kalligraphieschrift ist Fraktur. Man erinnere sich an die Alte Schwabacher, die unter den Nazis als „Judenschrift“ verschrien war.
Was ist denn da passiert?
Ich verstehe es auch nicht, zumal ich da nicht mal zu einem relevantem video geleitet werde, wie das sonst passiert… :-|
Gibt ein Banner auf der Startseite dazu
Ich sehe keinen Banner :-( Zu spät vielleicht? Was stand da denn?
Da stand so was wie: Wir feiern heute Kalligrafie und auf dieser Platform gibt’s ganz tolle Künstler, Button zu entsprechenden Videos.
deleted by creator
Für die Historiker: Mir ist natürlich klar, dass die Nazis diese Schrift in den späten Jahren sogar abgeschafft haben. Darum geht es hier aber nicht. Es sind die Assoziationen, die mit dieser Schrift verbunden sind und eine solche Aktion echt geschmacklos machen.
“Oh nein, Rechts isst Brot! Wenn du Brot isst, ist das eine Assoziation, die das echt geschmackslos macht.”
Nur weil du mit etwas unkomfortabel bist musst du deine Werte nicht auf andere ausweiten (in diesem Fall eine amerikanische Website). Wir können doch nicht gesamte Kulturbereiche einstampfen, nur weil Nazis damals ebenfalls Teile dieser Kultur hatten. Damit berauben wir uns doch so vielen Möglichkeiten.
Die Verwendung von Fraktur erfolgt heutzutage leider überwiegend aus verwerflichen Beweggründen, du müsstest die Argumentation logisch umkehren ^^
Zeit uns unsere nationalen Symbole von den Nazis zurückzuholen!
Das finde ich wirklich so eine komische Meinung. Es ist Frakturschrift – noch nicht Mal ähnlich der, die die Nazis benutzt haben. “Diese Aktion” von YouTube ist ja noch nicht Mal auf Deutschland beschränkt. Meinst du YouTube sollte den World Calligraphy Day nur in Deutschland nicht feiern, weil die Nazis mal Frakturschrift benutzt haben?