ALT Text: zwei Artikel vom Spiegel gegenübergestellt:

  1. Griechenland, Algerien, Italien. Das ist die Lage in den Waldbrandgebieten am Mittelmeer. 47 Grad Hitze auf Sizilien, Starkregen und Hagel in Mailand: In Italien und anderen Mittelmeerländern schlagen die Folgen der Klimakrise dramatisch durch. Die Lage im Überblick.

  2. »Unsere größte Sorge ist die Qualität des Olivenöls in den kommenden Monaten« - Bertolli-Manager schlägt Alarm. Schlechte Ernten lassen die Preise für Olivenöl steigen. Bertolli-Manager Tomislav Bucic erklärt, warum er mit wachsenden Lücken in deutschen Supermarktregalen rechnet – und worauf Verbraucher beim Kauf achten sollten.

  • tryptaminev 🇵🇸 🇺🇦 🇪🇺
    link
    fedilink
    Deutsch
    392 years ago

    “Leere Regale sind schlimmer als brennendes Ausland. Denn es könnte mein Supermarkt sein, indem die Regale leer sind. Ausländer besitze ich keine.”

    Frei nach Marc-Uwe-Kling

  • @hardypart@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    232 years ago

    Natürlich eine lustige Juxtaposition, aber es geht hier um die wirtschaftlichen Sorgen eines Unternehmens, nicht um die persönlichen Sorgen des Managers.

  • Geizeskrank
    link
    fedilink
    Deutsch
    162 years ago

    Naja, was soll man sagen?
    Er denkt halt im Dunstkreis seines Unternehmens.

      • @Nepoleon@lemmy.world
        link
        fedilink
        Deutsch
        42 years ago

        Leute mit Job sorgen sich um die Aufgabe die ihr Job beinhaltet. Oh mein Gott, holt die Mistgabel

      • YMS
        link
        fedilink
        12 years ago

        Und das ist auch gut so. Wenn jetzt alle Manager alles stehen und liegen lassen würden und sich nur noch um Waldbrände kümmern würden, dann bekämen wir die vielleicht schneller in den Griff (vielleicht würden diese Manager aber auch nur denjenigen im Weg rumstehen, die wirklich helfen wollen und können), aber es entstünden daraus kurz- und mittelfristig die unterschiedlichsten neuen Probleme, von denen die Olivenölqualität wiederum sicher eines der kleineren wäre.

  • @DireLlama@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    112 years ago

    Und? Wenn ich in meinen Kühlschrank gucke, ist meine größte Sorge, dass ich trotz Mistwetter nochmal zum Penny rüber muss, wenn ich heute Abend essen will. Das ändert nichts an meinem Verständnis dafür, dass es Probleme gibt, die in geopolitischer, klimatologischer und gesellschaftlicher Hinsicht eine größere Tragweite haben als die Tatsache, dass die Lätta alle ist.

  • flip
    link
    fedilink
    Deutsch
    82 years ago

    Interessant auch, dass das Bertolli-Interview länger ist (7m) als der Bericht zur Lage am Mittelmeer (5m).

    • Hillock
      link
      fedilink
      272 years ago

      Interviews sind in der Regel länger da sie Lange Zitate oder Antworten beinhalten. Wärend recherchierte Artikel die selbe Information zusammenfasst.

      Hat weniger damit zu tun was “wichtiger” ist.

      • flip
        link
        fedilink
        Deutsch
        22 years ago

        Super Punkt, hab mal nachgeschaut, sieht man wirklich überall. War mir so noch nie bewusst, danke!

  • @morten@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    32 years ago

    Solche Aussagen dienen nur dazu, dass der Verbraucher nicht komplett von dem Produkt weggeht, sondern zähneknirschend den höheren Preis bezahlt und sich sogar noch freuen darf, wenn er kein leeres Regal erwischt. Wenn die Ernten wieder besser werden, wird es kein solches Interview geben und die dann nicht wieder sinkenden Preise werden selbstverständlich totgeschwiegen.

  • Retlef
    link
    fedilink
    Deutsch
    22 years ago

    Und wenn die Qualität mal leidet, angesichts der Umstände für mich zu verkraften. Mal abgesehen davon, dass es zwar krass im direktvergleich ist, kann ich bis zum gewissen Grad nachvollziehen, dass sich da jemand sorgen um seine Firma macht.